Erscheinungstermin: Mai 2013
Eine fantastische Anthologie mit 19 märchenhaften oder surrealen, aber stets träumerischen Kurzgeschichten aus dem unwirklichen Zwischenreich von Schlafen, Träumen, Wachen.
19 deutschsprachige Autoren fabulieren von den wundersamen Gestalten, die unbemerkt in den Schlaf helfen, in Träumen wandeln oder dazwischen ihr Unwesen treiben: Sandmann, Zahnfee, Inkubus und ganz
neu erdachte Geschöpfe. Manche sind zuckersüß und hilfsbereit, andere stellen sich als verführerisch, hypnotisch und gefährlich heraus.
Eine Anthologie, die in fantastische Traumwelten entführt, die vom inspirierenden Wunder, aber auch dem bedrohlichen Sog von Träumen erzählt.
Enthalten sind:
Lea Daxelmüller – Die Blindheit der Nacht
Verlag: p.machinery
ISBN 978-3942533935
6,90 EUR
148 Seiten
Erscheinungstermin: Febr. 2014
Fantasy 9
p.machinery, Murnau
Am Ende der Welt steht ein Schloss. Wer sich an seine Tore verirrt, muss dem Scheusal, das dort lebt, eine neue Geschichte erzählen, um mit dem Leben zu entkommen.
Neunzehn Reisende erzählen ihre Märchen, mit neuartigen Ansätzen, moderner Thematik und überraschenden Inhalten. Märchen aus einer Welt, in der ein König in eine Frau verwandelt wird, ein
beunruhigend hartnäckiger Zwerg einem Mädchen nachstellt, und selbst ein einarmiger Prinz sein Reich retten kann, solange er Mut und Scharfsinn beweist.
Die Märchen:
Heike Knaak - Der goldene Arm
Oliver Henzler - Die veränderte Thronfolge
Doris Fürk-Hochradl - Der Holzstab des Königs
Alessandra Reß - Die bucklige Elfenprinzessin
Eva Onkels - Die Glückskatze
Peter Stohl - Der wundersame Zwerg
Eva-Maria Chafroud - Der Wunschstern
Martin Lindner - Der goldene Schwan
Bettina Ferbus - Die Möwe und die Nixe
Simon Heiser - Marie und die Nixe
Nicole Kovanda - Der Wunschkuss
Carolin Arden - Das Prinzengeheimnis
Alisha Pilenko - Der Wunschbaum
Valentin Sagvosdkin - Das Märchen von Ália und ihrem Kind
Katharina Tempel - Der Samen des Glücks
Heike Knaak - Die Zauberfeder
Stephan Hoche - Der eiserne Schmetterling
Susanne Haberland - Der Prinz und die Blume der Glückseligkeit
Torsten Low Verlag
ISBN 978-3940036322
13,90 EUR
358 Seiten
Erscheinungsdatum 30.04.2015
Irrlichter. Manche sagen, sie führen verirrte Wanderer ins Verderben, locken sie ins Moor. Andere wiederum sagen, dass jene leuchtenden Wesen, die oft als diffus verschwommenes Licht beschrieben werden, alle Pfade kennen. Die Wahrheit liegt – wie wohl alle Wahrheiten – irgendwo dazwischen. Aber vielleicht verhält es sich auch ganz anders … In dieser Sammlung finden sich 26 Geschichten – 26 Versuche zwischen A wie Abenteuer und Z wie Zwielicht, dem Wesen des Irrlichts auf den Grund zu gehen. Folgen Sie den Lichtern zwischen die Zeilen von Christoph Marzi, Ann-Kathrin Karschnick, Thilo Corzilius, Diana Kinne, Markus Heitkamp und vielen, vielen mehr. Mit einem Vorwort der Mittelalter-Fantasy-Folk-Band "Die Irrlichter"
von Fabienne Siegmund (Herausgeber, Autor),
Susanne Wolff - Irren ist tödlich
Vanessa Kaiser & Thomas Lohwasser - Draußen in der Heide
Jens Grabarske - Karrierewechsel
Sabrina Zelezný - Das Licht der Urubamba
Markus Cremer - Archibald Leach und die verschollenen Irrlichter
Verena Hoyer - Der letzte Atemzug
Markus Heitkamp - Der Kongress leuchtet
Heike Schrapper - Der Turm
Christian Handel - Der Flötenspieler
Sandra Lode- Totenlicht
Michael Rapp - Narrenfeuer
Thilo Corzilius - Iszual
Ann-Kathrin Karschnick - Legenden der Menschen
Fabian Dombrowski - Der verirrte Stern
Iris Leonhard - Neonnacht
Christian Lange - Irrlichtjäger
Anne Keesenberg - Zwei Irrlichter
Peter Stohl - ELIX-4 erforscht die Erde
Michelle Reznicek - Das Lied der Irrlichter
Philip Will - Auf dunklen Wassern
Diana Kinne - Das Licht der Stadt
Ruth M. Fuchs- Schokokekse über alles
Dominik Seiberth - Croatoan
Barbara Hagen - Die Geliebte des Aeronauten
Christoph Marzi - Der gesang der Glockenspieltiere
Fabienne Siegmund - Herzlicht
Umschlaggestaltung: Timo Kümmel
Illustrationen: Andrea Sangotta
Sperling Verlag
ISBN-13: 978-3942104302
13,60 EUR
216 Seiten
Erscheinungsdatum: 15.07.2015
Märchen voller Grusel: Verwunschene Orte… Gevatter Tod zieht seine Kreise… der Teufel führt die Menschen in die Irre und sammelt verlorene Seelen. Hier werden Königskinder vom Bösen verführt, Wanderer stoßen auf verbotene Schlösser, Hexen treiben ihr Unheil und düstere Gestalten mischen sich unter die Menschen. Nicht vor dem Einschlafen lesen.
Peter Stohl -Waldkönigs Töchter
Birgit Otten - Der RattenkönigDie
M. W. Ludwig - Umarmung des Todes
Kerstin Gramelsberger - Von der waghalsigen Prinzessin, die sich vor nichts gruselte
Anton Vogel - Der Spiegel
Vera C. Koin - Die Rache der Hagazussa
Su Moss - Der Schattenrührer
Monika Kubach - Die Moorfrau
Volker Liebelt - Nichts ist, wie es scheint
Patricia Rieger - Der Torwächter des Todes
Bert Rieser - Das Dunkle Land
Kim S. Talejoy - Das verschwundene Lächeln
Bernhard Finger - Knochenmagd
Katarina Polichronidis - Zauberer des Todes
Klaus Enser-Schlag - Der Teufel als Freier
Dorothea Möller - Gevatter Tod sucht eine Frau
Christian Reul - Der Henkersbaum
Sven Linnartz - Tilo Taugenichts
Daniela Goers - Das Wispern im Regen
Rafael Garciolo - Des Todes treue Tochter
Maria Hertting - Ein Pakt mit dem Teufel
Oliver Henzler - Das Teufels arme Seelen
Marina Schiller-Rall - Die gute Seele
Vera Lahm - Das Gasthaus der Unschuldigen
Angela Zabel - Die Darabouka
Marina Hascher - Die Mähre
Angelika Schüttgens - Tintensud und Teufelskreis
Umschlaggestaltung: Varinia König
Sperling-Verlag;
ISBN-13: 978-3942104715
14,80 EUR
240 Seiten
Erscheinungsdatum: 29.11.2016
Wenn alle Felder in Weiß erstrahlen und Schneesterne in den Tannen glitzern, dann ist der Winter da. Und wenn dann am Abend der Mond alles beleuchtet und die Welt in Stille liegt, dann ist die Zeit gekommen, in der warmen Stube zu sitzen und Märchen zu lauschen.
Dr. Asja Bonitz - Der Gehilfe des Winters
Margret Silvester - Magda und Frau Holle
Eva Bachmann - Der Schneewolf
Judith Renz - Das verzauberte Eis
Hannes Schernthanner - Flöckchen
Holger Vos - Bei dem Eisriesen
Sibyl Quinke - Der funkelnde Stern
Ingrid Baumgart-Fütterer - Der verliebte Eiszapfen
Christine Prinz - Die aus dem Eis geborenen
Claudia Schachenmeier - Die Winterschwalbe
Monika Piller Der einsame Schneemann
Sebastian Loy - Die erste Flocke
Thomas Bürvenich - Die Frau unter dem Eis
Maria Hertting - Alles zu seiner Zeit
Elisabeth Ehrenreich - Die Schneemänner
Vera C. Koin - Nie wieder Winter?“
Apolonia Gottwald - Der Winterjunge
Peter Stohl - Die Kobolde
Antonia Helesic - Der Schneeengel
Ingrid Gruhl - Das verwunschene Dorf
Alexander Weiz - Frau Winter
Katja Griffiths - Die kleine Schneeflocke
Kerstin Gramelsberger - Weihnachtsmann geboren
M. W. Ludwig - Das Herz im Eis
Jana Franke -Von Anbeginn der Zeit
Monika Heil - Wovon träumt ein Schneemann
Josef Bohnhoff - Der Hüter des Winters
Christian Thomas Stefansen - Viktoria und Veronika
Petra Fuhrmann - Isko
Bert Rieser - Herr Winter und Herr Sommer
Daniela Didi - Von der Ähre zur Ehre
Sophia Schönhals - Der Eiskönig
Regina Lucia Berger - Die Wurzelfrau
Viktoria Friedrich - König Winter
Kristina Elwart - Eingeschneit
Umschlagsgestaltung: Irina Piechulek